-
90.+7 4:4 An-/Abpfiff
-
90.+3 4:4 Chance
-
90.+2 4:4 Tor
-
90.+1 3:4
Noch 5 Minuten.
-
90.+1 3:4 Tor
-
90.+1 2:4 Elfmeter
-
90. 2:4 Tor
-
83. 2:3 Chance
-
81. 2:3 Gelbe Karte
-
76. 2:3 Auswechslung
-
74. 2:3 Tor
-
71. 2:2 Chance
-
71. 2:2 Chance
-
69. 2:2 Chance
-
66. 2:2 Gelbe Karte
-
64. 2:2 Chance
-
63. 2:2 Tor
-
62. 2:1 Elfmeter
-
61. 2:1 Chance
-
58. 2:1 Tor
Der VfB bekommt den Ball nicht raus. -
57. 2:0 Chance
-
55. 2:0 Tor
-
55. 1:0 Chance
-
52. 1:0
Der VfB kommt besser aus der Kabine.
-
50. 1:0 Chance
-
49. 1:0 Chance
-
48. 1:0 Chance
-
47. 1:0 Chance
-
46. 1:0 Auswechslung
-
46. 1:0 An-/Abpfiff
Und weiter.
-
46. 1:0
Dank eines stark aufgelegten Torwarts geht der VfB mit dem 1:0 in die Pause. Noch läuft aber nicht alles zusammen. Im Angriff zu ungenau, hinten einige kritische Situationen.
-
45.+4 1:0 An-/Abpfiff
Pause
-
45.+3 1:0 Chance
-
45.+2 1:0 Gelbe Karte
-
45.+1 1:0 Chance
-
44. 1:0 Chance
-
43. 1:0 Tor
-
42. 0:0 Chance
-
42. 0:0 Chance
-
41. 0:0 Freistoß
-
40. 0:0 Gelbe Karte
-
38. 0:0
-
38. 0:0 Gelbe Karte
-
37. 0:0 Chance
-
37. 0:0 Chance
In die Mauer, dann ein schneller Gehenstoß. Nicht ganz ausgepielt. -
36. 0:0 Freistoß
-
31. 0:0 Freistoß
-
29. 0:0 Chance
Brandgefährlich. -
24. 0:0
Wenig Spielfluss auf beiden Seiten. Etwas Übergewicht für den Gast.
-
19. 0:0 Chance
-
17. 0:0 Chance
-
14. 0:0 Chance
Gefährlicher Pass in den Strafraum. Dann aber Schwalbe des Angreifers. -
11. 0:0 Eckball
-
7. 0:0 Chance
-
4. 0:0 Freistoß
-
2. 0:0 Freistoß
-
1. 0:0
-
1. 0:0 Eckball
-
0. 0:0 Chance
-
0. 0:0 An-/Abpfiff
Es geht los! Der Gegner darf anstoßen.
-
0. 0:0
Schiedsrichter: Ulrich Fenstermacher
-
0. 0:0
Auf der Ersatzbank:
Robin Lichtenthäler (18)
Tim Kemper (2)
Alexander Wichert (5)
Sascha Haffke (15) -
0. 0:0
Die Gäste beginnen so:
Spielertrainer Nico Tzimas (1)
Christopher Geis (3)
Valeri Betker (6)
Jens Wagner (7)
Fabian Thomaser (8)
Kapitän Mathias Kexel (9)
Peter Ferger (10)
Sascha Gehrlein (11)
Arthur Becker (12)
Niklas Petry (13)
Fabrice Heintze (14) -
0. 0:0
Kommentar von Christian Hensel: "Großes Lob an Jonas ZöllnerƒÂ¶llner: Er hat sich die Aufstellung im Training verdient!" Der Schutzbacher steht heute erstmals seit dem 9. Spieltag wieder in der Startelf. -
0. 0:0
-
0. 0:0
-
0. 0:0
Bei einem Sieg heute könnte der VfB Niederdreisbach den dritten Sieg gegen SV Stockum-Püschen innerhalb von einer Saison einfahren, denn sowohl das Hinspiel als auch die Begegnung im Kreispokal ging an unser Team. Für wie aussichtsreich unser Trainer Christian Hensel die Chancen darauf sieht, ist im Vorbericht auf www.vfbn.de nachzulesen. -
0. 0:0
Die VfB-Bilanz gegen Stockum-Püschen ist hervorragend. In vier Begegnungen gab es drei Siege und ein Unentschieden bei 15:2 Toren. Ganz ähnlich sieht die Statistik als Teil der SG Daaden/Biersdorf/Niederdreisbach aus: drei Siege, ein Unentschieden, 10:2 Tore. Der SV scheint dem VfB also zu liegen.
-
0. 0:0
Zu Gast ist heute der SV Stockum-Püschen, der die letzte Saison als bester Aufsteiger auf einem starken sechsten Platz abschloss und diesmal auf Platz 8 überwinterte.
-
0. 0:0
Lange mussten die Fans darauf warten, doch heute ist es endlich so weit: Erstmals seit über vier Monaten bestreitet der VfB Niederdreisbach heute wieder ein Heimspiel in der Liga!