-
91. 1:3
Das ist mehr als schade. Der VfB bringt sich in einem sehr guten Spiel um den verdienten Lohn. Der Knackpunkt war die Fehlentscheidung des bis dahin souveränen Schiedsrichters. Schade dass das Spiel durch solch eine Aktion entschieden wird.
Der VfB hatte die klar besseren Chancen, wobei die SpVgg bis Mitte der zweiten Halbzeit etwas mehr vom Spiel hatte.
-
90.+3 1:3 An-/Abpfiff
Ende!
-
90.+1 1:3 Tor
-
90.+1 1:2 Chance
-
90.+1 1:2 Chance
-
89. 1:2
Der VfB drückt hier mit 10 Mann auf den Ausgleich -
88. 1:2 Chance
-
86. 1:2
Es wäre mehr als schade, wenn das Spiel durch so eine Aktion entschieden würde.
-
82. 1:2 Chance
-
81. 1:2 Auswechslung
-
80. 1:2
-
77. 1:2 Chance
-
75. 1:2 Tor
-
74. 1:1
Das ändert die Situation natürlich erheblich.
-
74. 1:1 Gelb-Rote Karte
Wird nach einem sehr fragwürdigen foul vom Platz gestellt. Das war klar Ball gespielt. Simon Lenz -
71. 1:1
Lautzert lässt jetzt etwas nach.
-
69. 1:1
Immer wieder ergeben sich gute Räume zu kontern. Doch bisher fehlt das letzte bisschen Glück. -
64. 1:1 Auswechslung
-
64. 1:1 Chance
-
61. 1:1
-
60. 1:1
Sandro Josten wird verletzt vom Platz getragen. Hoffentlich kann er weiter machen. -
54. 1:1 Chance
Dreifachchance für den VfB. Simon Hempel bringt eine Ecke. Der Keeper segelt am Ball vorbei und Patrick Kober schließt ab. Doch der Ball wird von einem Verteidiger auf der Linie gerettet. Doch es bleibt gefährlich. Heiko Schnell nimmt sich ein Herz und nagelt die Pille aus 26 Metern gnadenlos an die Latte. Und immernoch ist die Situation nicht entschärft. Sandro Josten kommt im Strafraum an den Ball und legt quer. Patrick Kober ist zur Stelle, kommt aber nicht entscheidend genug an den Ball. Das wäre ein Tor wert gewesen. Weiter so Jungs. -
51. 1:1
Wieder das selbe Bild. Lautzert drückt und der VfB kontert und kommt zu guten Gelegenheiten.
-
50. 1:1 Chance
Sandro Josten läuft mit viel Tempo über Links und flankt. Die Flanke wird zu einem gefährlichen Torschuss. Doch leider segelt der Ball knapp am langen Winkel vorbei. Abschluss: Sandro Josten -
48. 1:1 Chance
-
46. 1:1 An-/Abpfiff
Es geht weiter! Auf eine ebenso gute 2. Halbzeit.
-
46. 1:1
Das Spiel ist absolut offen. Lautzert macht das Spiel und ist zu jeder Zeit brandgefährlich. Allerdings macht der VfB das sehr gut im Umschaltspiel. Es ergeben sich immer wieder sehr gute konterchancen, wo die SpVgg sehr anfällig ist.
-
45.+1 1:1 An-/Abpfiff
Halbzeit!
-
45. 1:1 Chance
-
44. 1:1
Dadurch ergeben sich Chancen auf beiden Seiten und es ist ein hochinteressantes Spiel.
-
41. 1:1
Aktuell oft das gleiche Bild. Lautzert macht das Spiel und drängt den VfB tief in die eigene Hälfte. Allerdings ist der VfB im umschaltspiel hellwach und kommt immer wieder zu guten konterchancen über die schnellen Spieler.
-
39. 1:1 Chance
-
37. 1:1 Chance
-
36. 1:1 Chance
-
32. 1:1 Chance
-
30. 1:1 Chance
-
29. 1:1
-
25. 1:1 Tor
-
23. 0:1 Tor
-
22. 0:0
Das sieht jetzt wesentlich besser aus, als in den ersten Minuten. -
19. 0:0 Chance
-
16. 0:0 Chance
-
11. 0:0 Chance
Patrick Kober erkämpft sich den Ball im Mittelfeld und geht mit Tempo in den Sechsehner. Der anschließende querpass landet über Umwegen wieder bei Patrick Kober, der plötzlich alleine vorm Keeper auftaucht, doch das direkte Duell verliert. Abschluss: Patrick Kober -
10. 0:0 Chance
-
7. 0:0
Die ersten Minuten tut die SpVgg mehr fürs Spiel und setzt sich in der Vfb-Hälfte fest. -
6. 0:0 Chance
-
4. 0:0 Chance
Auf der anderen Seite wird's auch gleich gefährlich. Der Ball trudelt nach einer Ecke durch den Strafraum. Stefan Ermert kann klären. -
3. 0:0 Chance
-
0. 0:0 An-/Abpfiff
Der VfB stößt an.
-
0. 0:0
Auf den ersten Sieg in 2015!!!
-
0. 0:0
Schiedsrichter: Julian Jung aus Giesenhausen
-
0. 0:0
-
0. 0:0
Startelf:
Philipp Pascal Born, Alex Marquart, Dieter Hildebrandt, Benjamin Benthaus, Igor Melcher, Hazem Jaudat, Tim Lang, Andreas Galas, Robert MüllerƒÂ¼ller, Josua Trippler, Björn Stellmacher, -
0. 0:0
-
0. 0:0
Startelf:
Pierre Zeitz, Simon Lenz, Marco Lenz, Stefan Ermert, Andreas Lenz, Steffen Trapp, Patrick Kober, Heiko Schnell, Christian Meyer, Sandro Josten, Simon Hempel,